Was sind Sheko Abnehmshakes?
Sheko Abnehmshakes sind Proteinshakes der Marke Sheko. Sie sind relativ bekannt, weil man sie in der Drogeriekette dm kaufen kann. Sheko bietet ein ganzes Sortiment an Nahrungsergänzungsmitteln, welche es als "Stoffwechsel-Kuren" und "Abnehm-Shakes" vermarktet.
Ob diese Sheko Shakes wirklich zum Abnehmen im Alltag taugen, klären wir in diesem Artikel.
Wie funktioniert das Sheko-Konzept?
Das Konzept ist simpel und ähnelt dem anderer Abnehm-Shakes am Markt, z.B. Metaflow. Du ersetzt 2-3 Mahlzeiten am Tag mit einem Shake. Die sind proteinreich und - verglichen mit deinen normalen Mahlzeiten - relativ kalorienarm. Du reduzierst also unbewusst deine Kalorienzufuhr. Das kann dazu führen, dass du ein Kaloriendefizit erreichst. Dann nimmst du ab, weil dein Körper weniger Energie bekommt, als er braucht und das durch vorhandene Fettreserven ausgleich.
Soweit zu Theorie. Aber funktioniert das in der Praxis?
Abnehmen mit Sheko (und andere Proteinshakes)
Zur Klärung: Zum Abnehmen brauchst du zwingend ein Kaloriendefizit. Das ist die wichtigste wissenschaftliche Voraussetzung. Wie du das erreichst, ist grundsätzlich egal. Alle Diäten, egal ob Keto, Low-Carb oder eben Abnehm-Kuren stehen und Fallen mit dem Erreichen eines Defizits.
Das gilt auch für Sheko-Shakes. Abnehmen wirst du nur, wenn du durch die Einnahme der Shakes ein Kaloriendefizit erreichst! Dazu musst du Mahlzeiten durch Shakes ersetzen, und genau das ist auch das Konzept von Sheko (und vielen anderen Abnehm-Shakes).
Trotzdem ist nicht garantiert, dass das einfach so funktioniert. Wenn du zusätzlich z.B. viele Snacks isst, kann es trotzdem sein, dass du einen Kalorienüberschuss hast und somit auch nicht abnimmst. Es empfiehlt sich also zumindest, einmal deinen Kalorienbedarf zum Abnehmen zu errechnen. Das kannst du einfach mit unserem Abnehmrechner.
Kann man Mahlzeiten guten Gewissens durch Shakes ersetzen?
Grundsätzlich ist nichts daran auszusetzen ab und zu eine Mahlzeit durch einen Proteinshake zu ersetzen. Sheko und viele andere Firmen werben damit, dass ihre Shakes kalorienarm und trotzdem besonders nährstoffreich sind - was auf dem Papier durchaus stimmt. Du kannst davon ausgehen, dass dir bei moderater Nutzung keine großen Lücken in deiner Nährstoffversorgung entstehen.
Die größere Frage ist eigentlich: Ist das auf Dauer gut? Und was, wenn du dein Ziel erreichst, dann aber von den Shakes weg möchtest? Unserer Erfahrung nach landen Menschen bei solchen Ernährungsumstellungen oft in einem Teufelskreis.
Was passiert mit deinem Essverhalten?
Egal, wie weit dich diese Shakes bringen, irgendwann möchtest du ohne auskommen. Solche Diäten fühlen sich für die meisten wie etwas an, das man durchhalten muss. Irgendwann sehnst du dich wieder nach der Freude und Genuss am Essen und möchst einfach ein normales Leben führen.
Genau das zerstört oft das ganze Erfolgsgerüst. Du fällst zurück in alte Ernährungsgewohnheiten, oder schlimmer: hast du dir durch das Auslassen von Mahlzeiten neue antrainiert, die langfristig ungesund sind.
Und dann? Kommt der Jojo-Effekt.
Das Problem ist also die Nachhaltigkeit so einer Shake-Kur. In unserem Abnehmcoaching haben fast alle Teilnehmer ähnliche Produkte wie Sheko-Shakes probiert und sind über kurz oder lang damit gescheitert. Es ist einfach eine für Menschen unnatürliche Form, sich zu ernähren, die den wenigsten Spaß macht. Und genau deshalb ganz schwer durchzuhalten.
Was kosten Sheko-Shakes?
Im Online-Shop von Sheko findest du verschiedene Pakete, die speziell fürs Abnehmen ausgelegt sind:
- Abnehm-Monatsbox: 99,95 €
- Abnehm-3-Monatsbox: 199,95 €
Darin enhalten sind dannd die Sheko-Abnehmkur, Probepakete für andere Geschmäker der Shakes, ein Shaker und ein Abnehm-Guide "Balance beginnt bei dir".
Sind Sheko-Shakes ein Fake?
Sheko-Shakes können tatsächlich beim Abnehmen helfen, denn im Grunde sind sie eine Form von Protein-Shakes mit zusätzlichen Nährstoffen. Allerdings solltest du vor der Verwendung einen Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass bei dir durch das Sheko-Konzept keine Mangelerscheinungen auftreten können. Es ist wichtig zu beachten, dass auch handelsübliche Protein-Shakes im Wesentlichen dasselbe leisten können und dabei oft deutlich günstiger sind.
Fazit
Wie immer gilt: Effektives und nachhaltiges Gewichtsmanagement basiert auf einer ausgewogenen Ernährung, regelmäßiger körperlicher Aktivität und langfristigen Lebensstiländerungen - nicht auf "Wundermitteln" oder extremen kurzfristigen Interventionen. Sheko-Shakes können eine Unterstützung beim Abnehmen sein, sollten aber nicht als alleinige Lösung betrachtet werden. Es ist ratsam, vor Beginn einer solchen Diät mit einem Arzt oder Ernährungsberater zu sprechen, um sicherzustellen, dass der Ansatz für dich geeignet und gesund ist.