Was ist More Skin Glow?
More (Glow) Skin Structure ist ein Kollagen-Pulver der Marke More Nutrition. More verspricht durch dessen einnahme weniger Falten, Cellulite und Hautrötungen. Kann das stimmen?
Wie funktioniert die More Skin Glow?
Du nimmst More Glow Skin Structure als Pulver, gemischt mit Wasser ein. More verspricht, dass die darin enthaltenen Inhaltsstoffe dann im Körper für allerlei Schönheitseffekte sorgen. Dass diese Behauptungen wissenschaftlich nicht haltbar sind, haben wir schon in unserem Artikel über Kollagen-Pulver generell geklärt.
Was ist Kollagen?
Kollagen ist eines der wichtigsten Proteine im menschlichen Körper. 28 verschiedene Untervarianten gibt es davon, und gemeinsam machen Sie gut 30% aller Eiweißstrukturen in unserem Körper aus.
Beauty-Produkte wie More Glow Skin Structure enhalten in der Regel Kollagen Typ 1, einen wichtigen Bestandteil unseres Bindegewebes. In der Haut ist es z.B. für deren Elastizität wichtig. Zwischen den relativ großen Kollagen-Proteinen wird durch Hyaluron Wasser gebunden, was sie faltenfrei hält.
Ab dem 25. Lebensjahr etwa nimmt die körpereigene Kollagenproduktion ab. Produkte wie More Skin Glow versprechen das auszugleichen, indem sie dem Körper Kollagen zuführen.
Das Problem mit Kollagen - Wissenschaftliche Kritik an More Skin Glow
Kollagen findet sich an vielen Stellen in unserem Körper, der es selbst produziert. Kollagen wirkt nur da, wo es ist. Möchtest du also weniger Falten im Gesicht, müsste das eingenommene Kollagen unbeschadet genau dorthin wandern und sich in die vorhandenen Bindegewebsstrukturen einbetten.
Eingenommenes Kollagen wird im Darm zersetzt
Nehmen wir Kollagen in Form von Pulver zu uns, gelangt das zunächst in unseren Verdauungstrakt. Dort wird es in seine Einzelteile zersetzt, bevor diese in den Blutkreislauf gelangen. Das eingenommene Kollagen wandert also nicht “unbeschadet” in andere Bereiche des Körpers.
Produziert der Körper mehr Kollagen durch die Einnahme von More Skin Structure?
Nun könnte der Körper aus diesen Bestandteilen selber wieder Kollagen herstellen. Ob das passiert, wissen wir schlichtweg nicht. Zwar deuten Studien darauf hin, dass die Produktion von Proteinstrukturen durch die Einnahme von Kollagen im Körper generell zunimmt, das trifft aber auch auf alle anderen Proteine zu (z.B. Whey-Protein oder veganes Erbsen-Protein).
Außerdem haben wir keine Kontrolle darüber, ob unser Körper jetzt neue Kollagenstrukturen in der Haut bildet, oder die Nährstoffe bspw. lieber zum Aufbau von Muskelmasse verwendet.
More Skin Glow funktioniert bei mir nicht - was mache ich falsch?
Wenn du dir durch die Einnahme von More Glow Skin Structure weniger Falten oder Zellulite versprichst, solltest du dich nicht wundern, wenn keine Besserung eintritt. Bisher konnten in wissenschaftlichen Studien keine Effekte dieser Art nachgewiesen werden. Muss More Nutrition übrigens auch nicht, um das Mittel zu vertreiben. Denn leider unterliegen Nahrungsergänzungsmittel viel weniger strengen Regeln als bspw. Medikamente. Der Hersteller muss keine entsprechende Wirkung nachweisen.
Wie lange dauert es, bis More Skin Glow wirkt?
Wie gesagt solltest du von More Glow Skin Structure keinerlei Effekte erwarten, da eingenommenes oder aufgetragenes Kollagen keine wissenschaftlich erwiesene Wirkung auf Haut, Haare oder Nägel hat.
Ist More Skin Glow ein Fake?
Wissenschaftlich ist nicht belegt, dass More Glow Skin Structure gegen Falten, Haarausfall oder andere Alterserscheinungen hilft. Wir raten dir also von der Verwendung von More Skin Glow zu diesen Zwecken ab. Leider müssen Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln wie More keine Wirkung für ihre Produkte nachweisen. Du solltest also sehr vorsichtig bei entsprechenden Werbeversprechen sein.
Was kostet More Skin Glow?
More Skin Glow kannst du für derzeit 27,90 € (300g) im More Nutrition Online-Shop erwerben.
Sinnvolle Alternativen zu More Skin Glow
Experten raten davon ab, regelmäßig oder langfristig Kollagen einzunehmen. Es wird überwiegend aus tierischen Abfällen produziert. Zudem gibt es keine aussagekräftigen Studien zu Langzeitrisiken.
Wirkungsvoller kann man die Haut so unterstützen:
- Sonnencreme verwenden
- Haut abends gut reinigen
- Nicht rauchen
- Alkohol vermeiden
- Ausreichend Wasser trinken
- Viel Bewegung im Freien - Sauerstoff ist gut für die Zellerneuerung
- Ausreichend Schlaf - unterstützt die Zellerneuerung an
- Vielfältig essen: Obst, Gemüse, Nüsse, Milchprodukte & Fisch