Was ist Glow25 Kollagen?
Glow25 ist eine Marke für Kollagen und bietet seine Präparate in unterschiedlichster Form an. Darunter Collagen-Cremes, Kollagen-Pulver, -Kapseln, -Augenpads und Gummibären. Glow25 nennt sich selbst “The Collagen Company” und wirbt für seine Produkte u.a. mit faltenfreier Haut, weniger Haarausfall und generellen Verjünungseffekten. Aber stimmt das auch?
Wie funktioniert die Glow25 Kollagen?
Es gibt verschiedene Glow25 Produkte, die aber alle eines gemeinsam haben: der beworbene Hauptwirkstoff ist Kollagen (auch Collagen).
Was ist Kollagen?
Das ist ein körpereigenes Eiweiß, welches in Mensch und Tier sehr häufig vorkommt. Knapp 30% aller Proteine macht es in unserem Organismus aus. In Beauty-Produkten geht es aber fast immer um Kollagen Typ 1. Das ist ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes. Es hält die Haut elastisch und gibt Muskeln, Bändern und Sehen Halt und Struktur. (Henrisken, 2024)
Der Körper produziert ab dem 25. Lebensjahr immer weniger Kollagen. Pro Jahr geht die Kollagensynthese um etwa 1%-1,5% zurück. Ein 80-jähriger Mensch kann damit bis zu 75% weniger Kollagen produzieren, als ein junger Erwachsener. Die Haut bekommt dadurch Falten und wird schlaffer. (Garcés et al., 2014)
Kollagen-Produkte versprechen, diesen Mangel auszugleichen. So sollen Falten vorgebeugt und natürliche Altersanzeichen verlangsamt werden. Auch wenn Glow25 gerne mit Studien wirbt, gibt es keine fundierten wissenschaftlichen Belege, dass das tatsächlich funktioniert.
Das Problem mit Kollagen - Wissenschaftliche Kritik an Glow25
Damit Kollagen etwas bewirkt, muss es an seinen Bestimmungsort - z.B. die Haut. Wenn Kollagen über die Nahrung eingenommen wird, muss es dafür über den Darm aufgenommen werden, in den Blutkreislauf gelangen und dann vom Körper an seinen Bestimmungsort gebracht werden.
Ob das passiert, konnte wissenschaftlich bisher nicht nachgewiesen werden.
Nachdem das Kollagen vom Darm resorbiert wurde, wird es in seine Einzelteile zerlegt. Daraus kann der Körper dann Kollagen herstellen. Ob er das tut, oder die Stoffe lieber anderweitig verwendet, ist aber ihm überlassen. Es scheint zwar, dass nach der oralen Einnahme die Konzentration von in Kollagen enthaltenen Peptiden steigt (Skov, 2019). Wir wissen aber nicht, ob daraus dann Kollagen produziert wird und an die gewünschte Stelle, z.B. die Haut, wandert.
Die Stiftung Warentest hat 15 kollagenhaltige Schönheits-Drinks getestet. Fazit: die beworbene Wirkung ist wissenschaftlich nicht nachzuweisen. Es gebe keine Belege, dass Kollagen Altersprozesse verlangsame oder gar umkehre.
Glow25 Collagen-Cremes
Aber wie ist das mit Kollagen-Cremes? Die trägt man ja direkt auf die Haut auf.
Richtig, aber auch hier gelangt das Kollagen nicht dahin, wo wir es brauchen. Das Bindegewebe, wo es wichtig wäre, liegt in der Lederhaut (Dermis). Die befindet sich unter der Oberhaut (Epidermis), also dem, was wir von außen sehen und wo die Creme aufgetragen wird. Kollagen ist ein relativ großes Molekül, und bleibt deshalb auf der Oberhaut hängen. Es gelangt also gar nicht in unseren Körper hinein, und kann somit auch keine Wirkung entfalten. (Lubart et al, 2022)
Glow 25 Kollagen-Kapseln
Bei Kollagen-Kapseln besteht das gleiche Problem wie bei Glow25’s Kollagen-Pulver. Das Kollagen müsste über den Darm aufgenommen und weiterverteilt werden. Es wird jedoch in seine einzelnen Bestandteile zerlegt und wir wissen nicht, ob der Körper daraus wieder Kollagen herstellt. Es ist nicht erwiesen, dass eingenommenes Kollagen irgendwelche Vorteile oder gar wissenschaftlich nachweisbare Beauty-Effekte hat.
Glow25 Vegan Kollagen-Komplex
Hier wird es noch etwas komplizierter, denn veganes Kollagen gibt es nicht. Kollagen ist ein tierisches Produkt und kommt meist aus Schlachtabfällen. Was als veganes Kollagen beworben wird, ist oft ein Gemisch aus kollagenbildenden Peptiden (Glycin, Prolin und einige weitere).
Du nimmst also gar kein Kollagen zu dir. Dem Körper werden lediglich Stoffe zugeführt, aus denen er Kollagen herstellen könnte. Ob das geschieht oder die Kollagenproduktion dadurch sogar angeregt wird, ist wissenschaftlich ungeklärt.
Glow25 Produkte funktionieren bei mir nicht - was mache ich falsch?
Wenn du durch die Verwendung von Glow25 keine Effekte bemerkst, ist das nicht weiter verwunderlich. Wissenschaftler konnten bisher keine Anti-Aging Effekte durch die Verwendung von Kollagen-Produkten nachweisen. Stand jetzt solltest du also keine Wirkung erwarten.
Wie lange dauert es bis Glow25 wirkt?
Wie gesagt solltest du von Glow25 keinerlei Effekte erwarten, da eingenommenes oder aufgetragenes Kollagen keine wissenschaftlich erwiesene Wirkung auf Haut, Haare oder Nägel hat.
Ist Glow25 ein Fake?
Wissenschaftlich ist nicht belegt, dass Glow25 Kollagen Produkte gegen Falten, Haarausfall oder andere Alterserscheinungen helfen. Wir raten dir also von der Verwendung von Glow25 zu diesen Zwecken ab. Leider müssen Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln wie Glow25 keine Wirkung für ihre Produkte nachweisen. Du solltest also sehr vorsichtig bei entsprechenden Werbeversprechen sein.
Was kosten Glow25 Produkte?
Glow25 bietet eine recht breite Palette an Kollagen-Produkten an:
- Glow25 Kollagen Pulver: 29,99 € für 0,5kg
- Glow25 Collagen Booster Creme: 34,99 € für 0,05kg
- Glow25 Beauty Gummies: 29,99 € für 0,12kg
- Glow25 Kollagen Kapseln: 29,99 € für 0,126kg
- Glow25 Vegan Kollagen-Komplex: 39,99 € für 0,3kg
Sinnvolle Alternativen zu Glow25 Kollagen
Experten raten davon ab, regelmäßig oder langfristig Kollagen einzunehmen. Es wird überwiegend aus tierischen Abfällen produziert. Zudem gibt es keine aussagekräftigen Studien zu Langzeitrisiken.
Wirkungsvoller kann man die Haut so unterstützen:
- Sonnencreme verwenden
- Haut abends gut reinigen
- Nicht rauchen
- Alkohol vermeiden
- Ausreichend Wasser trinken
- Viel Bewegung im Freien - Sauerstoff ist gut für die Zellerneuerung
- Ausreichend Schlaf - unterstützt die Zellerneuerung an
- Vielfältig essen: Obst, Gemüse, Nüsse, Milchprodukte & Fisch